Leselöwenwettbewerb 2025

Auch in diesem Jahr fand an der Grundschule Osterweddingen wieder der beliebte Lesewettbewerbs statt. Alle Klassen hatten im Vorfeld in Klassenentscheiden ihre drei besten Leser ermittelt und nun sollte am 24.03.2025 der beste Leser der Schule unter den Zweit- und Drittklässlern zum Lesekönig gekürt werden. Jedes Kind hatte zur Unterstützung im Publikum einen Freund sitzen und alle warteten gespannt, was die Teilnehmer des Wettbewerbes vorlesen würden.

"Vorlesen ist bei den Kindern an unserer Schule sehr beliebt und lautes Lesen ist ein wichtiger Bestandteil zur Entwicklung der Lesekompetenz. Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs stehen vor allem Lesefreude und Lesemotivation. Der Wettbewerb bietet unseren Schülern Gelegenheit, das eigene Lieblingsbuch vorzustellen und neue Bücher zu entdecken. Auch wenn durch den Charakter des Wettbewerbs Vorleseleistungen ausgezeichnet werden, steht das Mitmachen im Mittelpunkt, nicht das Gewinnen, denn wer liest gewinnt sowieso immer.", erläutert Grundschullehrerin Sarah Grützner die Wichtigkeit des Wettbewerbes.

Ihre Kollegin Lisa Marie Kutscher, die auch mit in der Jury sitzt, stimmt ihr begeistert zu. "Es ist schön zu sehen, wie das Textverständnis und die Eigenständigkeit erweitert wird, schon allein durch die selbständige Buchauswahl und die intensive Vorbereitung. Schließlich muss jeder Teilnehmer sein Buch vorstellen und in 3 Minuten einen Text daraus vorlesen. Das Vorlesen vor Publikum fördert das Selbstbewusstsein der Kinder und sie lernen zugleich aktives Zuhören.

"Vorgelesen wird an der Grundschule Osterweddingen nicht nur im Deutschunterricht, es gibt auch im Hort eine sogenannte Lesezeit.", berichtet Hortleiterin und Jurymitglied Doreen Drunk. "Die Kinder können es sich dann in unserer Leseecke gemütlich machen, sich gegenseitig vorlesen und über ihre Bücher unterhalten. Manchmal lesen auch die Erzieher vor oder die Jungen und Mädchen schmökern einfach allein in ihren Lieblingsbüchern. Viele Kinder nehmen dieses Angebot gerne an und es werden immer mehr. Für den Lesewettbewerb war die Lesezeit auch eine gute Vorbereitung."

Und Logan, Diana, Casimir, Valentina, Paul, Romy, Lennard, Till, Alina, Charlotte, Klara und Marie waren super vorbereitet. Klar waren sie alle ein bisschen aufgeregt, aber sobald sie mit einem Headset auf dem Kopf und ihrem Lieblingsbuch in der Hand am Vorlesetisch saßen, lagt die Konzentration beim Vorlesen. Casimir las als Erster. Als Fussballfan hatte er das Buch "Die Kickerbande" mitgebracht und das Publikum lauschte der lustigen Geschichte. Der unbekannte Text, den alle Jungen und Mädchen lesen sollten, stammt aus dem Leselöwenbuch "Die schönsten Ostergeschichten". Nach und nach lasen alle Teilnehmer vor. Ob lustige Geschichten wie die von Pippi Langstrumpf oder spannend wie bei "Iggy Peck und das Geheimnis der alten Villa, das Publikum und die Jury hörten den Lesern gebannt zu. Magisch wurde es beim Vorlesen der Bücher "Das magische Baumhaus" und "Die Schule der magischen Tiere". 

 "Bücher gibt es für jeden Geschmack und zu allen Themen. Ob Spannung, Unterhaltung, Wissen: Lesen ist wie Kino im Kopf. Man kann in in fremde Welten eintauchen und alles sein, was man will und dabei noch viel lernen. Der Vorlesewettbewerb bietet die Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und jede Menge neue Bücher zu entdecken. Und das Beste: man kann dabei auch noch gewinnen…vor allem Wissen." sagt Fördervereinsvorsitzende Liane Samland, die ebenfalls in der Jury sitzt. Sie ist stolz auf die Vorleser: "Jeder Teilnehmer hatte seine Fans und seinen Applaus und bei allen Zuhörern bleibt sicher nicht nur der Siegerbeitrag in Erinnerung. Alle Teilnehmer haben ihr Bestes gegeben, sie lasen flüssig und betont und wir als Jury hatten es bei der Auswertung nicht leicht. "

 

Zur Siegerehrung trafen sich alle wieder auf dem Schulhof. Hier erhielten alle Teilnehmer noch mal einen donnernden Applaus und Teilnehmerurkunden. Die drei Bestplazierten - Alina Pausder (Platz 1), Marie Retschlag (Platz 2) und Klara Bänecke (Platz 3) - erhielten Siegerurkunden, Büchergutscheine und kleine Geschenke.

Wir beglückwünschen alle zu den tollen Leseleistungen. Alina wird unsere Schule dann im Herbst beim regionalen Wettbewerb vertreten Wir drücken ihr die Daumen und wünschen ihr viel Glück dabei.