Am 23.09.2025 fand in der Grundschule Osterweddingen die jährliche Mitgliederversammlung des Schulfördervereins statt.
Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den Vorstand und die Abstimmung der Tagesordnung wurde der Rechenschaftsbericht von der Vorsitzenden Liane Samland vorgelesen. Samland zeigte ein umfangreiches Bild der Arbeit des Vereins auf und erläuterte die Projekte und Aktionen des Schuljahres 2024 / 25. Danach folgte der Kassenbericht. Alle Einnahmen und Ausgaben wurden offengelegt und der Bericht der Kassenprüfer vorgetragen.
Bevor es zur Neuwahl des Vorstandes kam, wurde der komplette Vorstand von der Mitgliederschaft entlastet. Der alte Vorstand erklärte sich bereit in der jetzigen Konstellation weiter zu arbeiten und wurde einstimmig zum neuen Vorstand gewählt. Somit bleibt der Vorsitz bei Liane Samland, die Stellvertretung bei Daniela Jürgens, die Kasse wird weiterhin von Martina Schröder geführt, Schriftführer ist Kathleen Albrecht und Kai Helbich Beisitzer.
Der frisch wiedergewählte Vorstand schnürte dann auch gleich ein Arbeitspaket für das Schuljahr 2025 / 26. Neben des jährlichen Malwettbewerbes, dem Schachtag, dem Sportfest, der GemüseAckerdemie und dem Projekt TanzToleranz lag das Augenmerk auf einer ganz besonderen Veranstaltung – dem Jubiläumsfest des Fördervereins. Dieses soll am 08.05.2026 stattfinden. Der Förderverein wird 2026 15 Jahre alt und das sollte ordnetlich gefeiert werden.
Den anwesenden Mitgliedern wurde der Entwurf für den Schulwandkalender 2026 vorgestellt und nach Abstimmung in Druck gegeben. Am Tag der Herbstwerkstattspräsentation werden die Gewinnerbilder im Kalender gelüftet und die kleinen Künstler geehrt.
Es lagen keine Anträge oder sonstige Beschlussfassungen vor.
Hier der Rechenschaftsbericht 2024 / 2025: