Schulschachregionalfinale

Großer Erfolg für unsere Schachmannschaften beim Schulschachregionalfinale 2025!

Der 08. Februar war ein Tag voller Spannung, Nervenkitzel und großer Emotionen – denn an diesem Samstag fand das Schulschachregionalfinale der Grundschulen aus Magdeburg und der Börde statt. 36 Schulen kamen zusammen, um in den Seminarräumen der Universitätsklinik ihr strategisches Geschick unter Beweis zu stellen.

Auch unsere Grundschule war mit zwei Mannschaften vertreten – darunter einige Kinder, die bereits zum dritten Mal an diesem Wettbewerb teilnahmen. Hochkonzentriert, mit klopfenden Herzen und jeder Menge Ehrgeiz kämpften unsere Schachzwerge um jeden Punkt. Partie für Partie zeigten sie ihr Können, überlegten jeden Zug genau und bewiesen, dass sich das viele Training mehr als gelohnt hat. Zwischen den Spielen sammelten unsere Spieler neue Kraft im Hörsaal, fieberten mit ihren Teamkollegen mit und stärkten sich für die nächste Runde.

Dann kam der große Moment: die Siegerehrung! Jubel und Stolz erfüllten den Raum, als verkündet wurde, dass unsere zweite Mannschaft den 18. Platz belegte – eine großartige Leistung! Und der Höhepunkt: Unsere erste Mannschaft erreichte einen sensationellen 8. Platz! Ein riesiger Erfolg, der die vielen Übungsstunden belohnt und zeigt, was mit Fleiß, Leidenschaft und Teamgeist möglich ist.

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Schachhelden und gratulieren ihnen von Herzen zu diesem fantastischen Ergebnis!

Ausschulung 2024

Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist für alle Schüler und Schülerinnen immer etwas Besonderes doch für die Viertklässler noch viel mehr. Sie werden mit Beginn des Schuljahres 2024/25 nicht zurückkehren sondern die Schule wechseln und einen neuen Lebensabschnitt beschreiten. Dies wollten sie mit Eltern, Großeltern, Geschwistern, Lehrern und Mitarbeitern der Schule sowie mit all ihren Mitschülern in der Turnhalle feiern.

„Wie die Zeit doch vergeht. Vor vier Jahren begann für kleine ABC-Schützen die Grundschulzeit und nun ist die Zeit gekommen sie gebührend zu verabschieden. Es wurde viel gelacht, auch mal geweint, viel gelernt, erlebt und tolle Freundschaften geschlossen. Ihr seid gewachsen und gereift und nun ist der Zeitpunkt gekommen weiterzuziehen. Doch vorher heißt es Abschied nehmen und Danke sagen“, leitete Mathias Petzel, Klassenleiter der Klasse 4a die Abschlussveranstaltung ein.

Dankesworte gingen nun zusammen mit Blumen und kleinen Geschenken an die Sekretärin Melanie Rosentreter, die Essenausgabekraft Claudia Meyer und das gesamte Lehrerteam. Unter großem Applaus wurde Lehrerin Franziska Schumann verabschiedet.

Musikalische Dankesworte gab es dann von der Schülerband „Ten Cakes“. Ein Jahr lang hatten die Bandmitglieder Mila und Mila, Till, 3x Mika, Melina, Lisa, Pia und Marieke zusammen mit Musiklehrerin Franziska Schumann erlernt Keyboard, Schlagzeug, Bass und E-Gitarre zu spielen und sich in Gesang geübt. Nun endlich hatte ihr Song „Danke für alles“ Premiere. Der Song ging ins Ohr und schnell sang das begeistert klatschende Publikum die Refrainzeilen „Es war eine schöne Zeit, nun sind wir zu Neuem bereit. Danke für alles.“ mit.

Lisa und Marieke führten durch das Programm, kündigten ein Highlight nach dem anderen an. So gaben die Viertklässler „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache207 und „Feuerwerk“ von Wincent Weiss zum Besten und das Publikum sang freudig mit. Zu heißen Rhythmen von Shakiras „Waka Waka“ wurde getanzt. Emotional wurde es beim Abschiedslied „Vier Jahre“. Berührt blieb kein Auge trocken und so manches Taschentuch wurde gezückt.

Besinnliche Töne schlugen auch die Keyboardspieler der Musikschule Bujanov an. Ihr Spiel begleitete die Ausschulung. Jeder Viertklässler wurde nun von seinem Klassenlehrer bzw. seiner Klassenlehrerin mit persönlichen Worten herzlich verabschiedet und bekam feierlich sein Grundschuldiplom überreicht. Hier und da kullerten die Tränen angesichts dieser bewegenden Momente. Die Jungen und Mädchen verabschiedeten ihrerseits ihre Lehrer und bedankten sich bei ihren Eltern.

Zu den Klängen von „99 Luftballons“ zog es alle Anwesenden nach draußen. Hier übergaben die Erstklässler den ausgeschulten Jungen und Mädchen Luftballons, die diese dann mit den besten Wünschen in den Himmel aufstiegen ließen.

Wir wünschen viel Glück für die Zukunft und viel Spaß und Erfolg an den weiterführenden Schulen!!!