Beim letzten Besuch im Schulgarten konnten die Hortkinder eine ertragreiche Ernte einfahren. Hier und da naschte das ein oder andere Kind Brombeeren aus der Beerenhecke, Weintrauben oder Cocktailtomaten. Auch Kohlrabi, Mangold und Kartoffeln waren zum Ernten bereit. Die beiden Pflaumenbäume aber hingen so voll mit gereiften leckeren Pflaumen, dass sie von den Kindern in Körben eingesammelt und in die Kinderküche des Hortes verbracht wurden.
Ein zwei von den leckeren Früchten wanderten direkt in den Mund, aber schnell wurde beschlossen, dass man damit einen Pflaumenstreuselkuchen backen wollte. Also wurden die Pflaumen gründlich gewaschen und dann in mundgerechte Stücke geschnitten. Horterzieher Kai Helbich holte sein Lieblingspflaumenkuchenrezept hervor und schon waren lauter kleine Bäcker am Werk um aus Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, weicher Butter und Eiern einen Teig zu kneten und auszurollen. Andere Jungen und Mädchen belegten den Boden mit den Pflaumenstücken während wieder andere Kinder aus Butter, Zucker und Mehl die Streusel formten. Nach dem die Pflaumen von Streuseln bedeckt waren, gingen die Bleche eins nach dem anderen in den Backofen.
Schon bald zog ein verführerischer Kuchenduft durch das Hortgebäude. Die Hortkinder konnten es kaum erwarten ihr Backwerk aus dem Ofen zu holen. Ungeduldig sammelten sie sich vor dem Herd und schauten immer wieder durch die Ofentür, ob der Teig richtig aufgegangen war und die Streusel auch ja knusprig aussahen. Schon vom Zuschauen lief ihnen das Wasser im Mund zusammen.
Und als der Kuchen dann endlich abgekühlt und auf die Teller verteilt war, genossen die Jungen und Mädchen ihren selbstgemachten Pflaumenkuchen. Der Geschmack war wundervoll, so die eindeutige Meinung und wer jetzt zu Hause den Kuchen nachbacken möchte… hier die Zutatenliste für ein Blech:
Für den Kuchen:
750g reife Pflaumen, 150g Weizenmehl (Typ 405), 2 Teelöffel Backpulver, 100g Zucker, eine Prise Salz, 120g weiche Butter und 2 Eier (Größe M)
Für die Streusel:
50g Butter, 50g Zucker, 100g Mehl (Typ 405)
Das Ganze bei 180 Grad 30 Minuten im Ofen backen.