Herbstprojekt in der Grundschule 🍂
Mit viel Neugier und Begeisterung haben die Kinder der Grundschule ihr diesjähriges Herbstprojekt gestaltet. In verschiedenen Stationen drehte sich alles um Natur, Kreativität und gemeinsames Lernen.
Die Kinder erforschten den Aufbau des Waldes und gestalteten dazu anschauliche Modelle der Waldstockwerke mit Naturmaterialien.
In kleinen Gruppen wurde zu Themen wie „Tiere des Waldes“ oder „Der Lebenszyklus des Kürbisses“ gearbeitet. Beim Basteln, Gestalten und Experimentieren – etwa beim Herstellen von duftendem Badesalz – kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Klasse 2a hatte einen Ausflug zum Kürbishof Felgentreff in Niederndodeleben gemacht und Kürbisse geschnitzt, die sie dann präsentiert haben.
Als Höhepunkt des Tages konnten alle Klassen bei einem Rundgang durch die Räume die vielfältigen Ergebnisse bestaunen und voneinander lernen. Die Kinder sind gespannt mit ihren Lehrern und den teilnehmenden Elternvertretern durch die Klassenräume gelaufen und haben sich jeweils erläutern lassen, womit sich die jeweilige Klasse beschäftigt hat. In den Klassenräumen selbst wurde alles museumsmäßig aufgebaut und stolz präsentiert. Es gab auch verschiedene Verköstigungen während des Rundgangs – Apfelkuchen, Kürbiswaffeln und Kürbisaufstrich
Am Ende des Tages präsentierte der Förderverein in der Turnhalle den neuen Schulkalender. Viele Kinder hatten hierfür wunderschöne Bilder eingereicht – die Auswahl der 13 Motive fiel wirklich nicht leicht! Die ausgewählten Kunstwerke wurden vorgestellt, und die jungen Künstlerinnen und Künstler erhielten als Dankeschön ein kleines Geschenk vom Förderverein.