Fahrt ins Phaeno

Die Klasse 4b auf Entdeckertour – ein gemeinsamer Ausflug ins Wissenschaftsmuseum

Am 21. März machte sich die Klasse 4b auf den Weg nach Wolfsburg ins Phaeno, um einen Tag voller spannender Entdeckungen und Experimente zu erleben. Pünktlich um 8 Uhr startete der Bus vor der Schule, und die Vorfreude war groß. Aufgeregtes Geplauder begleitete die Fahrt, während alle gespannt dem Tag entgegenfieberten. Nach der Ankunft stärkten sich die Jungen und Mädchen erst einmal mit einem gemeinsamen Frühstück, bevor sie in die faszinierende Welt der Wissenschaft eintauchten.

In kleinen Gruppen, ausgestattet mit spannenden Aufgaben, begaben sie sich auf Erkundungstour. Die erste Herausforderung: die Suche nach den Meeresbewohnern im Aquarium. Während sie Ausschau hielten, konnten sie bereits die ersten interaktiven Exponate ausprobieren. Es gab viel zu entdecken, und die Zeit verging wie im Flug.

Gegen 12 Uhr wurde eine wohlverdiente Mittagspause eingelegt. Ein wenig ausruhen, sich stärken und dann – bereit für die nächste Herausforderung! Dabei standen die Themen „Die vier Elemente“ sowie „Bauen und Konstruieren“ im Mittelpunkt. Manche Aufgaben waren ganz schön knifflig, aber mit Teamgeist, Kreativität und ein wenig Tüfteln fanden die Kinder gemeinsam die Lösungen und hatten vor allem Spaß am Ausprobieren.

Besonders beeindruckend waren die interaktiven Exponate des Phaeno – Natur und Wissenschaft zum Mitmachen:

  • Nebeltornado: Ein wirbelnder Nebel, der sich in einer Röhre formte – ein Tornado zum Anfassen! Die Kinder versuchten, ihn zu beeinflussen, beobachteten fasziniert seine Bewegungen und staunten über die Naturgewalten im Miniaturformat.

  • Wellenbewegung: Hier konnten die Schülerinnen und Schüler selbst Wellen erzeugen, ihre Form verändern und erleben, wie sich Wasser in Bewegung setzt. Es war, als würden sie selbst das Meer lenken!

  • Riesenbrückenbogen: Ein echtes Highlight war die Möglichkeit, selbst eine Brücke zu bauen. Mit großen Bauelementen konnten die Kinder einen stabilen Brückenbogen errichten und hautnah erfahren, wie Ingenieure Brücken konstruieren.

  • Schwindeltunnel: Ein absolutes Abenteuer für die Sinne! Die Kinder wagten sich durch einen sich drehenden Tunnel, der die Wahrnehmung völlig durcheinanderbrachte. Sie hatten das Gefühl, das Gleichgewicht zu verlieren, obwohl sie festen Boden unter den Füßen hatten – ein echtes schwindelerregendes Erlebnis!

  • Strom und Haare: Ein faszinierendes Experiment zeigte, warum Haare durch elektrischen Strom plötzlich zu Berge stehen. Die Kinder hielten ihre Hände an eine elektrisch geladene Kugel und beobachteten mit Staunen, wie sich ihre Haare in alle Richtungen aufstellten – ein echter Hingucker!

 

Am Nachmittag, nachdem alle Experimente ausgiebig getestet worden waren, wartete der krönende Abschluss: der Besuch im Entdeckershop. Mit leuchtenden Augen durchstöberten die Kinder die Regale, suchten sich Souvenirs aus und nahmen kleine Erinnerungsstücke mit nach Hause.

Mit vollen Taschen, müden Beinen, aber glücklich über den schönen gemeinsamen Tag trat die Klasse schließlich die Rückfahrt an. Für viele war es einer der aufregendsten und schönsten gemeinsamen Ausflüge – ein Tag voller Staunen, gemeinsamer Experimente und aufregender Momente.

Dieser Tag im Phaeno wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben – als ein Abenteuer, das Wissenschaft lebendig machte und die Kinder mit unendlicher Neugier und einem Lächeln nach Hause schickte.