Hausordnung

Diese Hausordnung regelt das Verhalten im Schulgebäude und auf dem Schulgrundstück, um ein störungsfreies Lernen und Arbeiten, aber auch ein vielseitiges und anregendes Schulleben zu ermöglichen. Darüber hinaus soll sie auch dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden, den Sachwert des Gebäudes und seiner Einrichtungen zu erhalten und eine sinnvolle Nutzung der Räumlichkeiten sicherzustellen.

Goldene Regeln der Kommunikation

Die goldenen Regeln bei der Kommunikation in unseren WhatsApp-Gruppen

„Gedacht heißt nicht immer gesagt, gesagt heißt nicht immer richtig gehört, gehört heißt nicht immer richtig verstanden, verstanden heißt nicht immer einverstanden, einverstanden heißt nicht immer angewendet, angewendet heißt noch lange nicht beibehalten.“

(Konrad Lorenz)

In diesem Sinne wollen wir uns zukünftig zur Vermeidung von Missverständnissen, Enttäuschung oder Verärgerungen bei der Kommunikation in unserer WhatsApp-Gruppe.

Arbeitsgemeinschaften

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

12:15 - 13:00 Uhr

Schülerband

Frau Schlender

12:15 - 13:00 Uhr

Schachzwerge Klasse 3

Herr Zeuner

Schachzwerge e.V.

ab 13:00 Uhr

verschiedene Angebote
des Hortes siehe Wochenaushang

 

13:00-14:00 Uhr

Melodika/ Akkordeon

Musikschule Fröhlich

 

12:15 - 13:00 Uhr

Chor

Frau Meyer

 

13:00 - 13:45 Uhr

Schachzwerge Klasse 2

Herr Zeuner

Schachzwerge e.V.

13:30 - 14:30 Uhr

Imker-AG

Herr Mörstedt

14:00 - 15:00 Uhr

Sport im Hort

Frau Drunk

Keyboard *

Musikschule Melodikus
Frau Bujanov

 

13:00 - 13:45 Uhr

Garten-AG

Herr Helbich

April bis September

 

13:45 - 14:30 Uhr

Schachzwerge Klasse 4

Herr Zeuner

Schachzwerge e.V.

     
 

13:00 - 13:45 Uhr

Back-AG

Herr Helbich

Oktober bis März

       

* individuelle Zeiten

Schwimmunterricht

 

Im 2. Halbjahr der 3. Klasse nimmt ihr Kind im Rahmen des Sportunterrichts am Schwimmunterricht teil. Der Schwimmunterricht wird in der Oschersleber Volksschwimmhalle von ausgebildeten Lehrern durchgeführt. Außerdem werden die Schüler von einer Pädagogischen Mitarbeiterin begleitet und betreut.

Schulelternrat

Aus folgenden Elternvertretern setzt sich der aktuelle Schulelternrat zusammen:

 

Beate Sauerbaum - Klasse 1a

Franziska Syed - Klasse 1b

Kirsten Meyer - Klasse 2a

Anika Block - Klasse 2b 

Michael Bremert - Klasse 3a

Danny Schonscheck - Klasse 3b

Melanie von dem Fange - Klasse 4

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Beiträge ...